DSGVO-Konformitätserklärung
Bei Nova Wise verpflichten wir uns, die Datenschutzrechte und -freiheiten unserer Teilnehmenden sowie Besucherinnen und Besucher unserer Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu wahren. Diese Erklärung beschreibt unsere Pflichten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung personenbezogener Daten.
1. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten rechtmäßig, fair und transparent. Unsere Rechtsgrundlagen sind:
- Einwilligung: Sie können Marketing-Kommunikationen jederzeit widerrufen.
- Vertrag: Erforderliche Daten zur Durchführung und Verwaltung Ihrer Kursbuchungen und Serviceleistungen.
- Rechtliche Verpflichtung: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen in der Schweiz und der EU.
- Berechtigtes Interesse: Analyse der Kursnutzung, Verbesserung unserer Lernangebote und Serviceoptimierung, sofern Ihre Rechte nicht überwiegen.
2. Transparenz und Kontrolle
Wir informieren Sie klar und verständlich bei der Datenerhebung, bieten Opt-in/Opt-out-Optionen und ermöglichen Ihnen jederzeit Zugriff auf Ihre Einstellungen oder die Berichtigung Ihrer Daten.
3. Betroffenenrechte
Unter der DSGVO haben Sie das Recht auf:
- ✔ Auskunft über die verarbeiteten Daten
- ✔ Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Informationen
- ✔ Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) soweit gesetzlich möglich
- ✔ Einschränkung oder Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
- ✔ Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- ✔ Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
4. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, darunter:
- ✔ Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für sensible Dokumente und Kommunikation
- ✔ Rollenbasierte Zugriffssteuerung, Multi-Faktor-Authentifizierung und Protokollierung
- ✔ Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen, Backups und Notfallpläne
5. Internationale Datenübermittlungen
Bei Datenübermittlungen außerhalb der EU/des EWR (z. B. Cloud-Anbieter) sichern wir den Schutz durch Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse.
6. Meldeverfahren bei Datenschutzvorfällen
Im Fall eines Datenvorfalls, der Ihre Rechte gefährdet, informieren wir Sie und die zuständige Aufsichtsbehörde innerhalb von 72 Stunden nach Kenntnis des Vorfalls.